Trauzeuge gesucht

DSCF1476Titel: Trauzeuge gesucht! (engl. „I love you, Man“)
Genre: Komödie
Regie: John Hamburg
Musik: Theodore Shapiro
Produzenten: John Hamburg / Donald De Line
Dauer: ca. 100 Minuten
Erscheinungsjahr: 2009
Altersfreigabe: FSK 12

„In diesem überdrehten, lustigen Komödien-Highlight verlobt sich Paul Rudd (Beim ersten Mal) mit der Frau seiner Träume. Dummerweise besitzt er keinen einzigen Freund, der sein Trauzeuge werden könnte, bis auf Jason Segel (Nie wieder Sex mit der Ex) trifft – der ultimative „Dude“, ein absoluter Chaot. Rudd und Segels „Bruderschaft“ katapultiert das Thema Männerfreundschaft in ungeahnte Höhen, in einer Story, die witzig aufdeckt, was es wirklich bedeutet, ein Freund zu sein.“
(Rückentext der DVD)

Als Mann, der keine Freunde hat, einen Trauzeugen zu suchen ist wahrlich eine schwere Aufgabe. Auch wenn es sich in diesem Film letzten Endes nicht darum dreht, so ist das Ziel dennoch eben diesen zu finden.

„Trauzeuge gesucht“ behandelt das Thema Freundschaft und zeigt sehr witzig die vielen kleinen Eigenheiten in einer wahren Männerfreundschaft, in der es nicht nur chillige Zeiten voller Jam-Sessions und Gespräche über Frauen, Sex und Selbstbefriedigung gibt, sondern eben auch Streitereien und dumme Anschuldigungen. Es wird auch sehr schön dargestellt, dass ein bester Freund einen ganz anderen Stellenwert hat als die eigene Verlobte und das man sich unter Männern auch verhalten kann als wäre man unter Männern.

Paul Rudd und Jason Segel spielen sich gekonnt die Bälle zu und dadurch wirken viele sehr lustige Stellen wie Situationskomik und lassen den Zuschauer sich vor Lachen krümmen.
Der Humor hat zwar keine besondere Raffinesse, aber an einigen Stellen ist er wirklich pikant und an anderen Stellen auch plump, ohne dabei richtig pervers zu sein. Der erwachsene Zuschauer versteht alle Anspielungen und genau diese haben mich des Öfteren zum Schmunzeln gebracht.

Untermalt wird der Film von einem guten Soundtrack der, so erscheint es mir, ausgewogen ist. Besonders gut gefiel mir, dass die Protagonisten ihren Musikgeschmack teilen (in diesem Fall die Vorliebe für die Band „Rush“) und dadurch Rockklassiker ihren Weg in den Film finden. Der Rest des Soundtracks ist weder störend noch drängt er sich auf, er bleibt aber auch leider eher unauffällig.

Die Länge des Films ist mit ca. 100 Minuten ideal für diese Komödie, auch wenn ich mir am Ende des Films gewünscht habe, noch 10 oder 20 Minuten mit Peter (Paul Rudd), Sidney (Jason Segel) und der Verlobten Zooey (Rashida Jones) zu haben. (Kleine Info: Wenn man den Abspann durchlaufen lässt hat man noch ein paar Augenblicke mit den Figuren!)

Die Glaubwürdigkeit der Darsteller lässt leider zuweilen zu wünschen übrig. In manchen Szenen lässt die Situationskomik stark nach und die Figuren, insbesondere die Nebendarsteller, wirken eher gekünstelt und scheinen nicht so recht in Fahrt zu kommen. Der Lichtblick aber ist Andy Samberg, der den homosexuellen Bruder von Paul Rudd spielt. Auch er verhalf dem Humor mit einigen Sprüchen auf die Sprünge und entzerrte teilweise eintönige Szenen.

Die großen Emotionen gibt es in diesem Film zwar nicht und werden deshalb vermutlich auch bei dem Zuschauer nicht ausbrechen, aber die eine oder andere Lach-Träne kann es sicher geben.

Meine Meinung:
Ein alles in allem guter und gelungener Film, der streckenweise durch seine Situationskomik besticht. Es gibt auf jeden Fall was zu lachen, aber wer ein Pointen-Feuerwerk erleben will, wird hier nicht unbedingt fündig.
Der Soundtrack ist ausgewogen, „Rush“ ist, wie ich finde, ziemlich genial und wird es auch in den nächsten 20 Jahren bleiben.
Der Neben-Cast ist nicht spektakulär und hätte mehr hergeben können, die Lichtblicke waren, wie bereits erwähnt, Andy Samberg (einige kennen ihn vielleicht aus dem Comedy-Trio „The Lonely Island“), die beiden Hauptdarsteller und Rashida Jones als die Verlobte Zooey.
Wenn ich so etwas wie ein Siegel vergeben könnte, dann würde er das Siegel „Lacher garantiert“ bekommen, so bekommt er von mir, die Empfehlung „für alle Komödien-Liebhaber sehenswert“.

Meine Wertung:
Humor: 7,5 von 10
Musik: 6,5 von 10
Länge: 8 von 10
Authentizität: 6,5 von 10
Gefühl/Emotionen: 5 von 10
GESAMT: 6,7 von 10

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..