Titel: Family Guy – Es ist eine Falle! (engl. „Family Guy: It´s a Trap“)
Genre: Zeichentrickserie
Regie: Peter Shin
Musik:
Produzenten: Seth MacFarlane
Dauer: ca. 54 Minuten
Erscheinungsjahr: 2010
Altersfreigabe: FSK 12
Ich bin endlich bei dem dritten Teil der „Star Wars“-Parodie von Family Guy angekommen. Nachdem mich der zweite Teil ja nun mehr als enttäuscht hat, hatte ich ehrlicherweise Angst vor dieser Folge, da ich nun nicht noch einmal ernüchtert zurückgelassen werden möchte.
Wie „Blue Harvest“ und „Irgendwo, irgendwie, irgendwann – auf der dunklen Seite“ behandelt auch „Es ist eine Falle!“ seinen ganz eigenen Teil der alten „Star Wars“-Trilogie, nämlich: „Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter“. Wie bereits bekannt, wird diese Episode mit den Figuren aus Family Guy humoristisch nacherzählt.
Dieser Teil war nicht ganz so enttäuschend, denn auch wenn die großen Überraschungen ausgeblieben sind, hat er vieles besser gemacht als: „Irgendwo, irgendwie, irgendwann – auf der dunklen Seite“. Der Humor ist wieder ganz typisch für Family Guy, mit dem Unterschied, dass er besser verpackt, besser erzählt und insgesamt pointierter war. Er war zwar immer noch plump und flach, aber nicht ganz so schlimm, wie er es noch im zweiten Teil war. Die großen Lacher blieben trotzdem aus.
Die Umsetzung schwächelt aber immer noch deutlich. „Blue Harvest“ war in dem Punkt um längen besser. Die Story ist jedem von „Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ bekannt und deswegen wird inhaltlich keine besondere Spannung erzeugt. „Es ist eine Falle!“ ist aber wieder näher am Original dran und folgt einem klaren Handlungsstrang. Die Befreiung von Han Solo, der Kampf auf Endor und die Zerstörung des Todessterns werden gut hervorgehoben und die Geschichte der Vorlage deutlicher erzählt.
Musikalisch orientiert sich auch dieser Teil an seiner Realfilm-Vorlage. Zusätzlich hatte der gezeichnete John Williams wieder einen Gastauftritt. Wie schon in „Blue Harvest“ hat er sein Orchester dirigiert, diesmal war er nicht auf Tatooine, sondern Fahrrad fahrender Weise auf Endor.
Meine Meinung:
Meine Enttäuschung hat sich wieder gelegt.
Die ganze Box spielt mit Zitaten aus der alten „Star Wars“-Trilogie. Angefangen bei dem Titel der Box: „Ja, lach du nur, du dämliches Pelzvieh“, hat Han Solo zu Chewbacca in „Eine neue Hoffnung“ gesagt, „Blue Harvest“ war der Produktionsname von „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“, um zu verschleiern, dass ein neuer „Star Wars“-Film gedreht wird und nicht zuletzt: „Es ist eine Falle!“. Das ist eine Aussage von General Ackbar in „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“.
Die Box hat sehr stark angefangen. „Blue Harvest“ war toll und sehr witzig mit vielen Überraschungen. „Irgendwo, irgendwie, irgendwann – auf der dunklen Seite“ war einfach nur grottig und über alle Maßen schlecht. „Es ist eine Falle!“ hat versucht, alles zu retten und das ist halbwegs gelungen.
Der dritte Teil war auch wieder wesentlich besser umgesetzt und hat die Box insgesamt gerettet. Die Laufzeit hättet man auch komprimieren können, 54 Minuten waren definitiv zu lang.
Meine Wertung:
Umsetzung: 7,0 von 10
Humor: 7,0 von 10
Länge: 5,5 von 10
Authentizität: 6,0 von 10
Zeichentrick: 7,0 von 10
Musik: 6,5 von 10
GESAMT: 6,5
Reihenfolge:
1. Blue Harvest
2. Irgendwo, irgendwie, irgendwann – auf der dunklen Seite
3. Es ist eine Falle!
Pingback: Family Guy präsentiert: Blue Harvest | zacksmovie