Titel: Family Guy – Blue Harvest (engl. „Family Guy: Blue Harvest“)
Genre: Zeichentrickserie
Regie: Seth MacFarlane
Musik:
Produzenten: Dominic Polcino
Dauer: ca. 46 Minuten
Erscheinungsjahr: 2008
Altersfreigabe: FSK 12
Natürlich wollte ich nicht nur die Star-Wars-Saga schauen und rezensieren, sondern auch die dazugehörige Persiflage von den Machern von „Family Guy“. Mit „Blue Harvest“ habe ich den Anfang gemacht. In diesem Teil dreht sich alles um „Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung“. Die Charaktere aus Family Guy werden dabei in die Figuren aus dem Star-Wars-Universum eingefügt.
Peter Griffin spielt Han Solo, der Hund Brian einen redseligen Chewbacca, Lois ist eine „laszive“ Prinzessin Leia, Chris einen jugendlichen Luke Skywalker und Stewie spielt seine „Paraderolle“ Darth Vader.
Die Handlung orientiert sich an seiner Vorlage, mit dem Unterschied, dass dort die typischen Gags aus den Family-Guy-Episoden eingebaut wurden.
In kurzen und knappen 46 Minuten wird alles aus der „Episode IV“ in Zeichentrickmanier nachempfunden. Sogar John Williams hatte seinen kleinen Auftritt in „Blue Harvest“.
Der Humor ist satirisch, plump und manchmal derb. In diesem Fall verwundert es mich nicht, dass es bei „Blue Harvest“ eine höhere Alterfreigabe gibt, als bei „Episode IV – Eine neue Hoffnung“. In gelungenen situationskomischen Momenten wird der Witz abgerundet und bietet damit einmal mehr Grund zum Schmunzeln. Umgehauen wurde der Zuschauer aber nicht. Es flossen keine Tränen vor Lachen und man musste sich auch nicht den Bauch halten.
Die zeichnerische Darstellung der Charaktere passt perfekt zu Star Wars und gleichzeitig ist diese typische Family-Guy-Überzeichnung vorhanden. Eine Identifikation zu beiden Serien ist damit ganz klar vorhanden.
Auch wenn man sich musikalisch an die Vorlage gehalten hat, wurde es in „Blue Harvest“ nicht komplett durchgezogen und hat auch nicht ganz so viele Szenen untermalt. Bei der geringen Laufzeit ist das aber auch kein Wunder.
Meine Meinung:
Die Figuren aus Family Guy wurden gekonnt in den Rahmen von Star Wars eingesetzt und tatsächlich war für mich Peter in der Dauer von „Blue Harvest“ Han Solo und Lois war Prinzessin Leia.
Insgesamt hat mir „Blue Harvest“ gefallen, auch wenn storytechnisch und auf der Spannungsebene nichts Neues geboten wurde.
Um eine gerechte Bewertung abgeben zu können, habe ich die Punkte „Story“ und „Spannung“ in „Umsetzung“ zusammen gefasst. Da ich sonst ungerechtfertigt Punkte abziehen müsste.
Meine Wertung:
Umsetzung: 8,0 von 10
Länge: 7,5 von 10
Authentizität: 7,5 von 10
Zeichentrick: 7,0 von 10
Musik: 6,5 von 10
GESAMT: 7,3
Reihenfolge:
1. Blue Harvest
2. Irgendwo, irgendwie, irgendwann – auf der dunklen Seite
3. Es ist eine Falle!
Pingback: Family Guy präsentiert: Irgendwo, irgendwie, irgendwann – auf der dunklen Seite | zacksmovie
Pingback: Family Guy präsentiert: Es ist eine Falle! | zacksmovie