Titel: The Newsroom (Season 3)
Idee: Aaron Sorkin
Genre: Drama
Musik: Thomas Newman
Dauer: 6 Folgen à ca. 60 Minuten
Erscheinungsjahr: USA: 2014 / Deutschland: 2015
Altersfreigabe: FSK 6
„Die von Aaron Sorkin (‚The Social Network’) konzipierte und von den Executive Producers Sorkin, Scott Rudin und Alan Poul betreute dramatische HBO®-Serie ‚The Newsroom’ geht in ihre dritte und letzte Runde. Sie beginnt fünf Monate nach Ende der zweiten Staffel: Der Nachrichtenmoderator (Emmy®-Preisträger Jeff Daniels), die Produzentin (Emily Mortimer) und ihr Nachrichtenteam (John Gallagher Jr., Alison Pill, Thomas Sadoski, Olivia Munn , Dev Patel) sowie der Chef der Nachrichtenabteilung (Sam Waterston) und die Managerin der Mutterfirma (Jane Fonda) kämpfen um die Kontrolle über Atlantis Cable News Network (ACN). Dabei müssen sie die Konsequenzen tragen, als Neil vertrauliche Dokumente erhält, die von einer geheimnisvollen Quelle in der Regierung (à la Edward Snowden) geleakt worden sind. Es kommt zu gerichtlichen Vorladungen, Gerüchte wegen der feindlichen Übernahme machen die Runde, und das Team bemüht sich noch intensiver, die Nachrichten ‚gut zu präsentieren’, wobei die Chancen dafür angesichts der immer härteren Konkurrenz in der digitalen Welt nicht gut stehen, solange Twitter und Instagram die altmodischen Profis oft übertrumpfen.“
(Rückentext der DVD)
Das Ende einer so unterhaltsamen Serie ist immer ein Verlust.
Der letzte Artikel für eine Serie sollte irgendwie immer ein Gesamtbild verschaffen. Da „The Newsroom“ leider viel zu schnell zu Ende gegangen ist, fällt das Fazit leider auch dementsprechend kurz aus.
Zuerst aber zur Kritik:
Der Rückentext verrät viel zu viel über den Inhalt der Serie. Eine feindliche Übernahme bedroht den Sender, die Arbeitsplätze sind in Gefahr und alles, was das Unvermeidliche abwenden kann, sind Einschaltquoten. Für einen Fernsehsender sind diese neben Umfragewerte die wichtigsten Indikatoren, um herauszufinden, wie es um die Gunst des Zuschauers steht.
Auch in dieser Staffel sieht sich das Team des Nachrichtensenders einigen Widrigkeiten gegenüber gestellt. Zwischen Terroranschlägen und geheimen Regierungsquellen gerät der Sender ins Visier der Justiz. Aber wie ich es bereits in den ersten beiden Kritiken zu dieser Serie geschrieben habe, lässt sich der Inhalt schwer zusammenfassen.
Aufgrund der Kürze dieser Staffel gibt es ohnehin viel weniger zu erzählen. Nebenstränge bleiben fast komplett aus und private Einblicke der Charaktere sind auch nahezu komplett gestrichen. Alles dreht sich um den Nachrichtensender.
Bis auf eine riesige Ausnahme erfährt man nur sehr wenig aus dem Gefühlsleben der Figuren, aber dieses eine Mal ist umfassend und intensiv. Gleichzeitig der Höhepunkt an Verletzbarkeit und das Ende der Serie. Ich als Zuschauer hatte das Gefühl, dass sogar die Darsteller darüber traurig waren, dass „The Newsroom“ ein Ende hat.
Nach wie vor sind die Schnitte sehr gut und die musikalische Untermalung findet in dieser Staffel einen neuen Höhepunkt. Sie überzeugt auf ganzer Linie und geht sogar soweit, dass sich ein Lied von allen anderen abhebt.
Die echten Nachrichten wurden – gefühlt – weniger, auch wenn es sich in jeder Folge um reale Geschehnisse gedreht hat.
Vom Unterhaltungswert erreicht diese Staffel eine ganz neue Ebene.
Insgesamt hat „The Newsroom“ 25 Episoden. Viel zu wenig für eine so gute Serie. Der Inhalt ist politisch motiviert und regt zum Nachdenken an. Diese Serie zeigt alles das, was ich mir von einer Nachrichtensendung wünsche.
Meine Meinung:
Das war sie, die letzte Staffel. „The Newsroom“ schafft es zu unterhalten, mitzureißen und gibt Impulse zum Nachdenken. Die Konstellation der Figuren, die Besetzung, Tiefe und Eigenschaften der unterschiedlichen Charaktere bleiben die ganze Serie über auf einem hohen Niveau.
Ich kann diese Serie wirklich jedem empfehlen, der sich für Politik interessiert, denn immer wieder kommt sie mit dem metaphorischen Holzhammer um die Ecke und sagt mehr als deutlich, dass es dich etwas angeht, dass sich jeder beteiligen muss um etwas zu verändern.
Schade, dass es nach nur drei Staffeln ein Ende gibt.
Ein Dank an Aaron Sorkin, für diese wundervolle Serie.
Meine Wertung:
Story: 10 von 10
Spannung: 9,5 von 10
Länge: 5,0 von 10
Authentizität: 10 von 10
Emotionen: 8,5 von 10
Schnitt: 9,0 von 10
Musik: 9,0 von 10
GESAMT: 8,7
Reihenfolge:
1. The Newsroom (Staffel 1)
2. The Newsroom (Staffel 2)
3. The Newsroom (Staffel 3)