Star Wars: Episode VIII – Die letzten Jedi

Titel: Star Wars: Episode VIII – Die letzten Jedi (engl.: „Star Wars: The Last Jedi“)
Genre: Science-Fiction
Regie: Rian Johnson
Musik: John Williams
Produzenten: Kathleen Kennedy / Ram Bergman
Dauer: ca. 146 Minuten
Erscheinungsjahr: 2017
Altersfreigabe: FSK 12

„In der Fortsetzung des Skywalker-Saga schließen sich die Helden aus ‚Star Wars: Das Erwachen der Macht‘ den Legenden der Galaxis an und erleben ein episches Abenteuer, in dem neue Mysterien der Macht aufgedeckt werden.“
(Rückentext der DVD)

Heute dreht es sich um den achten Teil der Star-Wars-Saga.
Nachdem der siebte Teil noch von J. J. Abrams gedreht wurde, hat die achte Episode einen neuen Regisseur. Rian Johnson versucht, den Zuschauer in eine Star-Wars-Welt mitzunehmen, die ihren Ursprung nicht bei ihm hatte. Er hatte die unlösbare Aufgabe, einen Star Wars zu machen, der wie aus einem Guss mit seinem Vorgänger wirkt.
Eines muss ich vorwegnehmen: Er ist gescheitert.

Aber auch sonst stand „Star Wars: Episode VIII – Die letzten Jedi“ unter einem schlechten Stern. Mit dem ganz realen Tod Carrie Fishers und dem filmischen Ableben von Han Solo im Vorgänger brechen mehr oder weniger tragende Säulen der Star-Wars-Geschichte weg. Aber mal ganz davon ab: Dieser Teil hat ganz eigene, andere und viel schwerwiegendere Probleme.

Ganz abgesehen davon, dass die Effekte, die Musik und Inszenierung klassisch Star Wars sind und ich damit nicht näher darauf eingehen möchte und werde, hat diese Episode seine Probleme mit den Darstellern.
Kylo Ren/Ben Solo wurde von mir in der Kritik zum Vorgänger als „Milchbubi“ bezeichnet, doch zu meinem Entsetzen musste ich nun feststellen, dass er ein weinerlicher Milchbubi ist. Eine anbahnende Lovestory, eine uneinsichtige Befehlshaberin, ein vorlauter Pilot. All das sind zwar auch Elemente, die in den ersten beiden Trilogien vorkommen, aber Episode 8 macht es besonders schlecht. Es wirkt alles nicht ganz durchdacht – nicht fertig – und vor allem nicht glaubwürdig.

Durch diesen Umstand kommt Episode VIII auch nicht so richtig in die Gänge und bleibt dadurch weit hinter seinen Möglichkeiten. Da hilft auch ein halbwegs cooles Ende nichts.
Wenn ich mir vorstelle, wie es mit Episode IX weitergeht, bekomme ich große Bauchschmerzen. Nachdem Episode VII „ganz okay“ und Episode VIII „unfassbar schlecht“ waren, befürchte ich, dass sie sich nahtlos einreihen wird.

Meine Meinung:
Weit über zwei Stunden diesen unausgegorenen Film zu sehen, hat mich vor allem Nerven gekostet. Ich bin richtig unzufrieden und möchte eigentlich nur noch Episode V gucken, da hatte ich noch meinen Spaß.
Technisch will und kann ich nichts aussetzen, aber inhaltlich bringt Episode VIII einfach überhaupt keinen Spaß. Danke Disney.

Meine Wertung:
Spannung: 4,0 von 10
Story: 4,0 von 10
Länge: 5,0 von 10
Gefühl/Emotionen: 5,0 von 10
Authentizität: 4,0 von 10
Setting: 9,0 von 10
Musik: 8,0 von 10
GESAMT: 5,6

Reihenfolge:
1. Star Wars: Episode I – Die Dunkle Bedrohung
2. Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger
3. Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith
4. Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung
5. Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück
6. Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter
7. Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht
8. Star Wars: Episode VIII – Die letzten Jedi

IMG_9578_bIMG_0411IMG_0428
IMG_1894IMG_1895IMG_1897

10 Gedanken zu „Star Wars: Episode VIII – Die letzten Jedi

  1. Lufio

    Das größte Problem waren die Darsteller? o.O Hatte eher mit dem deplatzierten Humor, dem ewig langen Mittelteil, den Plot Holes und der Respeklosigkeit mit Star Wars zu kämpfen 😀
    Finde sonst den Ansatz des Films gut, eine Erneuerung braucht das Franchise. Das Ganze aber in den Mittelteil der Trilogie zu packen war mMn keine gute Idee

    Gefällt 2 Personen

    Antwort
    1. Zack Autor

      Wenn man es genau betrachtet, wäre der Film ein halbwegs versöhnliches Ende, an dessen Ende Luke Skywalker aufhört zu existieren. Ansonsten fand ich den Streifen, aufgrund seiner schlechten Darsteller, einfach nur mies. Klar, deine genannten Aspekte spielen da mit rein, aber wenn denn wenigstens die Schauspieler irgendwie authentisch gewesen wären, dann wäre das zwar immer noch nicht gut gewesen, aber irgendwie zu akzeptieren.
      Episode IX wird es bei mir daher nicht im Kino geben, sondern erst zum Heimkino-Start auf DVD.

      Gefällt 1 Person

      Antwort
      1. Zack Autor

        Ja, kann man so sehen, oder auch anders. Ich finde, dass Adam Driver nicht in die Rolle passt. Aus dem Grund halte ich ihn für einen Bösewichten nicht authentisch.

        Like

    2. Ma-Go

      Ich bin so gespannt was du im Podcast dazu sagen wirst. Ich dachte die ganze Zeit du würdest E8 auch hassen. Nachdem ich den Film gestern auch gesehen habe, war ich überrascht dass du ihn mit 7/10 bewertet hast.

      Like

      Antwort
  2. Ma-Go

    Das Wichtigste zuerst:
    Du bist die einzige Person in meinem Bekanntenkreis, die die Prequeltrilogie mag und dann sogar besser bewertet hat als die Originaltrilogie. Das ist doch schon mal was 😉

    Was Episode 8 angeht kann ich so gut wie nichts im Text nachvollziehen. Für mich ist Kylo Ren einer der authentischsten Charaktere der kompletten Saga und ich war zwischenzeitlich sogar auf seiner Seite.
    Was die Darsteller angeht ist der Mangel an Talent fast schon so was wie ein unfreiwilliges Markenzeichen der Star Wars Reihe. Mark Hamill, Carrie Fisher, Hayden Christensen und selbst Harrison Ford sind allesamt keine überragenden, in Christensens Fall gar grottenschlechte, Darsteller.

    Im Gegensatz zu Episode 7 ist E8 keine Kopie der alten Filme sondern bringt die große Rahmenhandlung voran. Das halte ich für einen großen Pluspunkt.
    Wie es im letzten Film jedoch weitergehen soll, weiß ich auch nicht. Den werde ich irgendwann im TV oder auf DVD schauen.

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. Zack Autor

      Das wichtigste zuerst: So gehen die Geschmäcker auseinander. Technologischer Fortschritt und Spezialeffekte machen schon etwas für den Zuschauer. Dass ich die Prequeltrilogie besser bewerte als die Originaltrilogie ist dann wohl Zufall.

      Episode VII fand ich allerdings deutlich besser als VIII und das OBWOHL ich auch E7 schon mäßig fand. E8? Nein danke.

      Like

      Antwort
      1. Ma-Go

        „Technologischer Fortschritt und Spezialeffekte machen schon etwas für den Zuschauer“
        Gerade den technisch-viuellen Aspekt fand ich bei den Episoden 1-3 größtenteils furchtbar. Das war ganz schlimme 90er Jahre Effektspielerei.

        „und das OBWOHL ich auch E7 schon mäßig fand. “
        Deine Besprechung des Films liest sich wie ein Loblied. Am Ende steht eine 8,5. Das ist für mich nicht „mäßig“

        Gefällt 1 Person

      2. Zack Autor

        Ja, aber Adam Driver fand ich in E7 auch schon schlecht. Und die 8,5 kommt wohl daher zustande, weil es mein erster Star Wars im Kino war. 😎

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..