Ein Monatsrückblick alle zwei Monate, wer hätte das gedacht?
Heute mit den üblichen „New In“- und „Watched“-Listen, einer Aktualisierung bezüglich der Filmreise-Challenge und eine Information für alle Krimi-Fans.
Beginnen wir, wie gehabt, mit der „New In“-Liste. Der Mai war wirklich schwach, der Juni aber leider auch nicht viel besser. Ein paar Filme haben es aber dennoch in meine DVD-Wand geschafft.
„New In“ sind:
• „Aus dem Nichts“ (DVD, 2017)
• „Heat“ (DVD, 1995)
• „Der Himmel über Berlin“(DVD, 1987)
• „Power Rangers“ (DVD, 2017)
• „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ (DVD, 2017)
• „Maze Runner – Die Auserwählten in der Todeszone“ (DVD, 2018)
• „Kingsman: The Golden Circle“ (DVD, 2017)
In zwei Monaten bloß sieben Filme, das ist eine verdammt niedrige Zahl. Aber es passt zu meinem Filmkonsum der letzten zwei Monate. Der Plan für die Zukunft sieht da aber anders aus. Im Folgenden gibt es die „Watched“-Liste aus dieser Zeit.
Auf der „Watched“-Liste sieht es wie folgt aus:
• „Nerve“ (BluRay, 2016)
Meine Schwester kannte den Film noch nicht, daher haben wir ihn uns einfach angeschaut.
• „Manhunt: Unabomber“ (Staffel 1) (Stream, 2017)
Eine spannende Serie über den Unabomber in den USA. Die Serie ist auf Netflix verfügbar und absolut empfehlenswert.
• „The Cleaners“ (Stream, 2018)
• „Riverdale“ (Staffel 2) (Stream, 2017/2018)
Hach, einfach nur toll. Eine Teenie-Crime-Serie auf Netflix. Ich mag sie.
• „Black Lightning“ (Staffel 1) (Stream, 2018)
Ebenfalls auf Netflix, eine Serie über einen Schulleiter, der Superkräfte hat. Nette Effekte, nette Story, wenig Überraschungen.
• „Warrior“ (BluRay, 2011)
Ich hatte über Pfingsten Besuch von einem meiner besten Freunde. Er kannte „Warrior“ noch nicht, das musste geändert werden.
• „Terminator“ (DVD, 1984)
• „No Country for Old Men“ (DVD, 2007)
• „Power Rangers“ (DVD, 2017)
• „Call My Agent!“ (Staffel 1) (DVD, 2015/2017)
• „The Others“ (Stream, 2001)
Meine Freundin wollte mir diesen Film unbedingt zeigen, weil sie ihn toll findet. Nun ja, sie findet ihn toll.
• „Das Kabinett des Dr. Parnassus“ (TV, 2009)
Der echte letzte Film mit Heath Ledger: Durch Zufall habe ich ihn im laufenden TV-Programm entdeckt und blieb gleich dran. Insgesamt sehenswert.
• „Der Wixxer“ (Stream, 2004)
Ich brauchte etwas Klamauk, wo ich nebenbei abschalten kann. „Der Wixxer“ bot sich dafür förmlich an.
Die Filmreise-Challenge sollte schon längt in Fahrt gekommen sein. Hat nicht so ganz hingehauen. Ich gelobe Besserung und hoffe einfach, dass das Ganze eine Eigendynamik bekommt.
Derzeit habe ich 5 von 70 Aufgaben bewältigt.
Ich habe ja erst sehr spät mein Interesse an Krimis entdeckt und habe dazu eine kleine Information bekommen. Seit neuestem ist die Gesamtbox von „Lewis – Der Oxford Krimi“ nämlich bei Amazon erhältlich und hat es damit gleich mal geschafft, zu meinem Objekt der Begierde zu werden. Die in Großbritannien überaus bekannte und erfolgreiche Serie findet auch hierzulande immer mehr Anhänger und Fans.
Den Charakter des Robert Lewis gibt es aber nicht erst seit dieser Krimiserie, sondern schon seit 1986, als er erstmals in der nicht minder erfolgreichen Serie „Inspektor Morse“ aufgetreten ist.
Für mich ist einer der herausragendsten Merkmale beider Serien, dass der Darsteller Kevin Whately sowohl den Robert Lewis in „Inspektor Morse“ als auch in seiner eigenen Serie spielt und damit diese Rolle seit nun mehr 30 Jahren spielt.
Die Gesamtbox beinhaltet alle 33 Episoden mit allerlei zusätzlichen Extras. Fans und solche, die es werden wollen, kommen da mit Sicherheit auf ihre Kosten (die sich im Vorhinein auf mehr als 150 EUR belaufen).