Damit ihr auch schon einmal wisst, worum es geht, bekommt ihr an dieser Stelle den Rückentext der DVD.
„2003 verschwindet die Schülerin Alice Webster spurlos. Ihre Eltern Gemma und Sam, die auf einer britischen Militärbasis in Deutschland stationiert sind, werden ihre Tochter ein Jahrzehnt lang nicht wieder sehen. Elf Jahre später taumelt Alice, mittlerweile eine junge Frau, schwer traumatisiert die Straßen ihres Heimatortes entlang. Was ist ihr passiert? Die plötzliche Rückkehr wirft ihre inzwischen zerrüttete Familie noch weiter aus der Bahn. Doch ist Alice wirklich die, für die sich ausgibt? Die Aufklärung des Falls soll die schwangere Offizierin Eve Stone übernehmen, doch die Dinge überfordern sie schnell. Unterstützung bekommt sie vom damaligen Ermittler Julien Baptiste, für den der Fall bald zu einem Rennen quer durch Europa wird. Mit neuen Charakteren, Darstellern und Schauplätzen geht die hochgelobte BBC-Thrillerserie in die zweite Runde. An der Seite von Baptiste-Darsteller Tchéky Karyo sind dieses Mal Keeley Hawes (‚Spooks’) und David Morrissey (‚The Walking Dead’).“
(Rückentext der DVD)
Ich habe die zweite Staffel auf Sky gesehen, und fand sie nicht sonderlich gelungen. Aber das ist sicherlich Geschmackssache, bis auf das Ende gefiel mir die erste Staffel sehr gut.
LikeGefällt 1 Person
Ich sehe es komplett anders.
Staffel 1 hat mich zu Tode gelangweilt.
LikeLike
Ich mochte die psychologische Ausarbeitung der Figuren, welche in der zweiten Staffel so gut wie gar nicht mehr vorhanden ist.
LikeGefällt 1 Person
Dafür hat in der ersten Staffel die Spannung gefehlt und von daher, war es für mich zu wenig.
LikeLike
Ich fand sie dagegen sehr spannend, halt gerade auf der psycholgischen Ebene. Viele gute Serien und Filme sind insofern nicht spannend, als dass man Nägel kauend davon sitzt.
LikeGefällt 1 Person
Ich muss dir da natürlich zustimmen.
Um da noch einmal darauf zurück zu kommen, hat mir das Ende von Staffel 1 auch nicht sehr gefallen. Ich mag es halt wirklich zügiger. Egal wie gut die psychologischen Aspekte herausgearbeitet wurden, mir fehlten da ein paar Komponenten, damit ich letzten Endes „befriedigend“ die Serie zu Ende schauen konnte.
Du hast auch Recht, wenn du sagst, dass die Charakterzeichnung aufregend gewesen ist und man sieht halt auch am Beispiel der Familie Hughes, was so ein Entführungsfall mit einem (Ehe-)Paar macht. Reichen dir diese Aspekte beim Schauen einer Serie? Mir fehlt da immer etwas, ich möchte ja auch den Fall aufgelöst haben und damit hat sich Staffel 1 definitiv zu viel Zeit gelassen.
LikeLike
Was mich an der ersten Staffel aufregt hat war, dass die letzte Begegnung in Russland das Ermittlungsergebnis in Frage stellte.
LikeGefällt 1 Person
Gab es denn ein richtiges Ermittlungsergebnis?
Ich fand gerade die Reise nach Russland und die Suche nach Oliver, und auch das damit einhergehende Ende spannend, aber eben unbefriedigend. Und alles was davor war, war irgendwie Beiwerk. Immer wenn man in der Gegenwart gewesen ist, hat man mich einfangen können, alles was in 2006 passierte, fand ich dagegen nicht so interessant. Es freut mich, dass du mir aber dennoch deine Sicht der Dinge erzählst, ich finde das immer spannend zu wissen, was andere über eine/n Serie/Film denken, weil ich ja auch Empfehlungen aussprechen möchte.
Mein Blog soll nicht einfach nur ein „Produkt“ vorstellen, sondern eine klare Empfehlung für eine DVD oder BluRay abgeben. Bei all den unterschiedlichen Geschmäckern kann man nicht immer mit allen einer Meinung sein, aber wenn es jemanden gibt, der durch meine Empfehlung einen Film schaut und sagt: „Ja, ich hatte einen tollen DVD-Abend“, dann habe ich alles erreicht.
Andererseits gibt findest du, beispielsweise, „The Missing“ (Staffel 1) gelungen und sehenswert, ich hingegen nicht. Da sind halt die Abweichungen und aus solchen Gründen gebe ich immer den Rückentext der DVD/BD mit an, weil ich selbst einfach nur danach entscheide, wie der Rücktext ist und wie das Cover aussieht. Wenn du also einen Film siehst, den ich nicht gut bewertet habe, dann heißt es noch lange nicht, dass er für dich keine gute Unterhaltung ist. Dann kannst du getrost meine Meinung und Kritik zum Film natürlich vergessen.
Ich finde daher solche Diskussionen nicht sinnlos, viel mehr lerne ich dich und deinen Geschmack besser kennen. Ich bin im übrigen auch immer offen für Empfehlungen, die ich mir dann auch gerne anschaue um eben wieder darüber zu schreiben. Es gibt zu fast allem ein Für und Wieder und wir zwei Tauschen uns über die Pros und Contras zu Staffel 1 aus. Der nächste, der hier ließt, wird dann – unter Umständen – voll informiert sein, dank uns.
LikeLike
*, alles was in 2006 passierte, fand ich dagegen nicht so interessant. *
Und ich fand das gerade interessant. Gerade die Art und Weise der Auflösung, und noch mehr das Verhalten derjenigen, die den Tod (?) deckten, haben mich überlegen lassen, die Serie mit diesem Wissen nocht einmal sehen. Das war einfach geradezu unglaublich perfide.
Ich mache sowas gerne, mit einem solchen Wissen noch einmal die Charaktere zu beobachten und zu hören, was sie sagen. Das gibt oft einen ganz anderen Sinn, besonders krass fand ich in dem Zusammenhang Nightwatch. Wenn man den Täter kennt, dann frage ich mich: Warum hast du das überhört? Im grunde sagt er alles.
Für mich liegt Spannung eher im Zusammenspiel der Charaktere, weswegen ich eben auch einen Film oder Serie wie die erste Staffel von The Missing eventuell mit größeren Gewinn als beim ersten Mal sehen würde. Den Wunsch hatte ich bei der zweiten Staffel nicht einmal ansatzweise.
LikeLike
Ahh, siehst du. Ich finde es spannend, wenn ich mich in der Handlung verliere. Wenn ich gespannt da sitze und ich nicht weiß wohin mit dem Druck, den ich von der Serie oder dem Film bekomme. „Nightwatch“ kenne ich leider nicht, ich nenne da gerne als bestes Beispiel „10 Cloverfield Lane“, der es schafft mich die meiste Zeit so dermaßen unter Druck zu setzen, dass ich nicht wusste, was ich machen soll. Als dann die Auflösung kam, war ich allerdings zutiefst enttäuscht.
Im Prinzip sind es aber solche Dinge, die mich anfixen.
LikeLike
Meine Rezis:
https://nomasfilmblog.wordpress.com/2017/05/18/the-missing-1-wo-ist-oliver/
https://nomasfilmblog.wordpress.com/2017/07/24/the-missing-staffel-2/
Die zweite Staffel war deswegen für mich schlechter, da sie eben nur spannend war ohne ausgefeilte Figuren.
LikeGefällt 1 Person
Letztendlich zeigen mir solche Diskussionen immer wieder, wie nutzlos Rezensionen sind. Ich hatte heute eine ähnlich mit dem Buch *Nachtzug nach Lissabon*. Letztendlich hat jeder eine andere Meinung und Recht haben gibt es dabei ohnehin nicht.
Die Informationen, dass es ein Produkt gibt und die Inhaltsangabe reichen vollkommen.
LikeLike