Captain America: The First Avenger [Rewatched]

Titel: Captain America: The First Avenger
Genre: Action / Science-Fiction / Comicverfilmung
Regie: Joe Johnston
Musik: Alan Silvestri
Produzenten: Kevin Feige / Amir Madani
Dauer: ca. 119 Minuten
Erscheinungsjahr: 2011
Altersfreigabe: FSK 12

„Captain America ist die Speerspitze im Kampf um die Freiheit in diesem actiongeladenen Blockbuster mit Chris Evans in der Hauptrolle als ultimative Waffe gegen das Böse!
Als eine schreckliche Macht die gesamte Erde bedroht, führen die größten Kämpfer der Welt Krieg gegen die furchteinflößende Organisation HYDRA, angeführt vom niederträchtigen Red Skull (Hugo Weaving, Matrix).“
(Rückentext der DVD)

Im Rahmen meiner MCU-Challenge habe ich mir heute den ersten Teil von „Captain America – The First Avenger“ erneut angeschaut. Somit gibt es zwei Kritiken zum selben Film auf meinem Blog. Die erste Kritik findet ihr hier und um meine „Rewatched“ zu lesen müsst ihr einfach hier bleiben.

An der Handlung hat sich seit meiner ersten Sichtung im Januar 2015 nichts geändert. „Captain America – The First Avenger“ ist eine klassische Comicverfilmung und zeigt, wie aus einem unscheinbaren kleinen Mann, ein Held einer ganzen Nation wird. Das einführende Abenteuer von Steve Rogers – auch bekannt als Captain America – lebt von der Vergötterung ebenjenes Charakters.
In der Erzählweise ist „Captain America“ nicht verwirrend, obwohl der komplette Streifen in einer riesengroßen Rückblende erzählt ist. Innerhalb dieser Rückblende gibt es allerdings keine weiteren Kniffe.
In seiner Struktur verfolgt der ganze Steifen ein klares Ziel: nämlich Spannung aufzubauen.
An dieser Stelle schafft er es nur so halb zu überzeugen. Actionsequenzen sind mitunter die einzigen Möglichkeiten, um Spannung aufzubauen. Obwohl die aufregenden Szenen zumeist nicht gut gemacht sind, sind sie wenigstens abwechslungsreich und vielfältig. Auch abseits der klassischen Actionszenen gibt es Inszenierungen, die sich im geringen Maße spannungsfördernd auswirken. Als Zuschauer fällt einem der CGI-Einsatz sehr ins Auge und das mindert teilweise den Filmspaß.

Emotionen und Authentizität wirken sich aufeinander aus. So gibt es Emotionen, die im Hauptstrang aufgrund der Action keinen Platz finden, die aber immer wieder im Nebenstrang Verwendung finden. Die Palette der gezeigten Gefühle ist die ganze Zeit über stark limitiert. Auf die Glaubwürdigkeit wirkt sich das leider nicht positiv aus. Steve Rogers (Chris Evans), Howard Stark (Dominic Cooper), Peggy Carter (Hayley Atwell) und Johann Schmidt (Hugo Weaving) sind im Sinne der actionlastigen Handlung glaubwürdig, aber eben nur in diesem Punkt. In der Nebenhandlung wird da nur bedingt überzeugende Arbeit geleistet.

Der musikalische Einsatz ist in Ordnung. Ein großes Soundspektakel bekommt der Zuschauer nicht. Überwiegend hört man unterstützende und klassische Melodien, bis auf ein- zwei Ausnahmen, bei denen es zwar gesungene Stücke gibt, diese aber nicht gänzlich ins Bild passen.

Die Kostüme passen in die Zeit. Uniformen und der Look insgesamt sind stark auf 1940er-Jahre getrimmt und haben soweit ganz gut gepasst. Die Kulissen sind augenscheinlich vielfältig, andererseits sieht man dem Streifen den CGI-Einsatz sehr an, was ich tatsächlich sehr schade finde.

Meine Meinung:
„Captain America – The First Avenger“ (Rewatched) wird zwar keine bessere Benotung bekommen als bei der ersten Sichtung, andererseits war für mich eine zweite Sichtung notwendig. Ich wollte das MCU in seiner Gänze vorstellen und ebenfalls die Einführung eines neuen Charakters analysieren. In diesem Fall Captain America.

Es gibt durchaus schlechtere Filme, die eine neue Figur in eine große Handlung einführen sollen, es gibt allerdings auch wesentlich bessere. Er macht vieles besser als „Thor“ aber auch einiges schlechter als der erste „Iron Man“-Film und das obwohl er fast das größte Potential hat.

Nichtsdestotrotz hatte ich im Grunde meinen Spaß mit diesem Streifen und im Gesamtgefüge des MCU passt sich der Streifen gut an, allerdings stört mich diese überhebliche Glorifizierung eines einzelnen Protagonisten, ähnlich wie die maßlose Überheblichkeit von Iron Man.

Für Fans ist dieser Streifen ein „Must See“, für Cineasten vielleicht auch noch, für alle anderen gibt es da allerdings auch bessere Vertreter seiner Zunft.

Meine Wertung:
Spannung: 6,5 von 10
Action: 8,5 von 10
Story: 6,5 von 10
Länge: 7,5 von 10
Gefühl/Emotionen: 5,5 von 10
Authentizität: 7,0 von 10
Musik: 6,0 von 10
Setting: 6,0 von 10
GESAMT: 6,7

Reihenfolge:
1. Captain America – The First Avenger
2. The Return of The First Avenger
3. The First Avenger: Civil War

Marvel Cinematic Universe:
1. Iron Man
2. Der unglaubliche Hulk
3. Iron Man 2
4. Thor
5. Captain America – The First Avenger
6. Marvel’s The Avengers
7. Iron Man 3
8. Thor – The Dark Kingdom
9. The Return of the First Avenger
10. Guardians of the Galaxy
11. Avengers: Age of Ultron
12. Ant-Man
13. The First Avenger: Civil War

16 Gedanken zu „Captain America: The First Avenger [Rewatched]

  1. Pingback: Iron Man – zacksmovie

  2. Pingback: Iron Man 2 – zacksmovie

  3. Pingback: Der unglaubliche Hulk – zacksmovie

  4. Pingback: Thor – zacksmovie

  5. Pingback: Marvel’s The Avengers – zacksmovie

  6. ainu89

    Ich muss sagen, dass ich der Film bis heute für mich der schwächste des gesamten MCU ist….diese übertriebene Glorifizierung ist einfach störend und überdeckt viele Themen, die der Film nur so nebenbei anschneidet.

    Gefällt 1 Person

    Antwort
    1. zacksmovie Autor

      Mhmm, das sehe ich anders.
      „Iron Man 2“ und „Thor“ waren laut meiner Benotung zumindest schlechter.
      Ich kann deine Ansicht allerdings sehr gut verstehen. Die ganze Glorifizierung nervt.
      Aber zumindest bin ich froh, dass ich mit dem ganzen MCU endlich weiter voran komme.

      Gefällt 1 Person

      Antwort
      1. ainu89

        Ja, kann ich gut verstehen, wenn man mal bedenkt, dass du ja auch noch einige Filme vor dir hast….ich spar mir das große MCU-Spektakel dann für die Zeit vor Infinity War auf (hab da auch schon etwas ganz besonderes im Kopf 😉 )!

        Gefällt 1 Person

  7. Pingback: „Der Koffer“ im Juli 2017 – zacksmovie

  8. Pingback: Iron Man 3 | zacksmovie

  9. Pingback: Thor – The Dark Kingdom | zacksmovie

  10. Pingback: The Return of the First Avenger | zacksmovie

  11. Pingback: Guardians of the Galaxy [Rewatched] | zacksmovie

  12. Pingback: Avengers: Age of Ultron | zacksmovie

  13. Pingback: Ant-Man [Rewatched] | zacksmovie

  14. Pingback: The First Avenger: Civil War | zacksmovie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..