IP Man 2

ip-man2_coverTitel: IP Man (Mandarin: „Yè Wèn Ěr: zōng shī chuán qí“)
Genre: Martial-Arts-Film / Eastern
Regie: Wilson Yip
Musik: Kenji Kawai
Produzenten: Raymond Wong
Dauer: ca. 104 Minuten
Erscheinungsjahr: 2010
Altersfreigabe: FSK 18

„Nachdem Ip Man (Donnie Yen) im zweiten Sino-Japanischen Krieg seine Kampfkünste gegen die Japaner einsetzte, flüchtet er 1949 nach Hongkong und versucht dort, eine WingTsun-Schule zu etablieren. Als der mächtige Master Hung (Sammo Hung) dies erfährt, stellt er Ip Man vor eine heikle Aufgabe. Dieser soll sich zunächst in einem Kampf auf Zeit gegen Kämpfer aller möglichen Stile den nötigen Respekt verdienen. Auch seitens eines korrupten Polizei-Intendants (Charlie Mayer) und dem britischen Box-Champion Twister (Darren Shahlavi) droht weitere Gefahr. Für Ip Man geht es erneut um die Ehre des chinesischen Volks…“
(Rückentext der DVD)

Ich stehe voll auf asiatische Kampffilme und mit „IP Man 2“ habe ich den nächsten Film auch endlich gesehen. Die Erwartungen waren standesgemäß sehr hoch, da ich vom ersten Teil sehr begeistert war und ihm auch das Highlightsiegel gegeben habe.

Die Geschichte dreht sich, wie auch schon in Teil 1, um den WingTsun-Meister IP Man. Teil 2 erzählt das Leben des Kampfkünstlers weiter und fängt dort an, wo sein Vorgänger aufgehört hat. Besonders zu Anfang und zum Ende des Streifens erläutert eine Stimme aus dem Off und hilft dabei, die Geschehnisse einzuordnen.

Der Zuschauer ist die ganze Zeit bei Meister IP und erfährt somit aus erster Hand, welchen Widrigkeiten er ausgesetzt und welche Aufgaben ihm gestellt werden, bzw. welchen Herausforderungen er sich annimmt.
Die Erzählweise ist linear und einfach gehalten, ohne besondere Kniffe. In diesem Fall passt es allerdings sehr gut, da es sich mehr oder weniger um eine autobiografische Handlung handelt und es vom Stil her nicht passen würde, sich an dieser Stelle noch eine besondere Wendung auszudenken.

In dem Punkt der Spannung hat es „IP Man 2“ grundsätzlich schwerer, denn, wie bereits erwähnt, die Geschichte ist eher autobiografisch, und dennoch schafft es dieser Streifen, den Zuschauer durch die Handlung an den Fernseher zu fesseln. Es sind eben auch die wahren Begebenheiten, die den Reiz dieses Films ausmachen. Durch die tollen Choreografien wird zusätzlich Spannung erzeugt und das rundet die Geschichte sowohl inhaltlich als auch visuell ab.

In „IP Man 2“ geht es wesentlich actionreicher zu als noch in Teil 1. Es sind tolle Martial-Arts-Einlagen und grandiose Kampfszenen, die den Zuschauer immer wieder überfallartig in den Sitz pressen. Im ganzen Film wurden diese Spannungselemente allerdings nicht sinnlos eingesetzt, sie wurden stattdessen in die Handlung eingebaut und haben zu dieser oder jener Zeit perfekt in die Geschichte gepasst. Obendrein kommt hinzu, dass diese Szenen visuell wunderbar anzusehen sind.

Gefühlstechnisch ist dieser Teil auch ganz anders ausgerichtet als es noch der Vorgänger war. Von der ersten Minute an geht es emotionaler zur Sache und das kommt keineswegs billig daher. Durch eine bewegende Vergangenheit und eine ebenso bewegende Gegenwart finden immer wieder emotional bewegende Momente ihren Weg in den Film.

Von der ersten Minute an sind nahezu alle Darsteller glaubwürdig in ihrer Handlung und in ihren Emotionen. Das hohe Niveau des ersten Teils kann dieser Film halten. In der Regel sind zweite Teile schlechter als ihre Vorgänger, bei „IP Man 2“ ist dem nicht so.

Wie auch „IP Man“ enttäuscht dieser Streifen im Punkt der Musik und lässt viel Potential liegen. Sie war zwar unterstützend, allerdings bleibt sie auch blass und somit hinter allen Möglichkeiten.

ip-man2_dvdMeine Meinung:
Wie hätte es auch anders sein können? Mit „IP Man 2“ habe ich mir wieder einen asiatischen Kampffilm angeschaut, der mich auf fast ganzer Linie überzeugen konnte.

Ich wurde sowohl von der Geschichte als auch von der Choreografie überzeugt und durch die Laufzeit von nur 104 Minuten scheint der Film auch sehr kurzweilig zu sein.

Ansonsten ist „IP Man 2“ auf jeden Fall ein Film, den es sich zu Gucken lohnt.

Meine Wertung:
Story: 8,0 von 10
Action: 9,0 von 10
Spannung: 8,5 von 10
Länge: 8,0 von 10
Gefühl/Emotionen: 7,5 von 10
Authentizität: 8,0 von 10
Musik: 5,0 von 10
GESAMT: 7,7

Reihenfolge:
1. IP Man
2. IP Man 2
3. IP Man 3
4. IP Man 4 – The Finale

Angelehnt an die Story:
IP Man Zero
IP Man – Final Fight

IMG_2093ip-man2_cover

3 Gedanken zu „IP Man 2

  1. Pingback: IP Man – zacksmovie

  2. Pingback: IP Man 3 | zacksmovie

  3. Pingback: IP Man 4 – The Finale | zacksmovie

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..